Recht

Der aktuell diskutierte Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen sieht vor, dass ein zusätzlicher § 22a in das Baugesetzbuch (BauGB) aufgenommen wird, der die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschwert. Dieses Vorhaben konterkariert jedoch die bisherige Bundespolitik. Diese Auffassung vertritt auch Jan-Marco Luczak, Mietrechtsexperte der Union (Quelle: Immobilien-Zeitung, Ausgabe 23/2020 vom 4.6.20). […]

Weiterlesen

Das Immobilienportal ImmobilienScout24 muss sein Tool zur Online-Bewertung von Immobilien vom Netz nehmen. Die Richter des OLG München stufen das Tool als irreführende Werbung ein und erließen eine einstweiligen Verfügung . (Quelle: Newsletter ImmoCompact vom 27.06.2018; den vollständigen Artikel des Fachmagazin für die Immobilienwirtschaft ImmoCompact finden Sie hier). Damit vollzieht sie Rechtsprechung einen Schritt, den […]

Weiterlesen

Das Fachmagazin für die Immobilienwirtschaft ImmoCompact berichtet:  Das Baukindergeld soll Familien mit bis zu 36.000 Euro beim Bau oder Erwerb von Wohneigentum unterstützen. Konkret erhalten Familien über einen Zeitraum von zehn Jahren 1.200 Euro pro Kind und Jahr. Bei einen Kind sind das insgesamt 12.000, bei zwei Kindern 24.000 Euro und bei drei Kindern 36.000 […]

Weiterlesen

Wie das Fachmagazis für die Immobilienwirtschaft ImmoCompact im nachfolgenden Artikel berichtet, erleiden die Anhänger der Mietpreisbremse die nächste Schlappe vor Gericht. Das Münchener Landgericht kam zu der Auffassung, dass die 2015 von der Bayerischen Landesregierung erlassene Mietpreisbremse nicht ausreichend nachvollziehbar gewesen sei. (Quelle: Newsletter ImmoCompact vom 06.12.2017)

Weiterlesen